Der 6 km-Langstreckentest auf dem Elbe-Lübeck-Kanal ist traditionell der erste Leitungsvergleich im Hinblick auf die neue Saison 2020. Hier starten die Ruderinnen
und Ruderer bereits in den Altersklassen des kommenden Jahres - so wie Robin Hamann in seinem ersten Rennen in der Männer-Konkurrenz mit seinem neuen Partner Lennart Roese aus Lübeck. Der 3.Platz
im Zweier o.Stm. in 23´28 Minuten ist nach dem wenigen gemeinsamen Training in dieser technisch schwierigen Bootsklasse ein ordentlicher Einstieg in die Wintersaison, nachdem sich beide am
vorausgegangenen Wochenende bei der physischen Leistungsdiagnostik am Olympiastützpunkt in Hamburg im Kreis der Natonalkader-Ruderer bereits gut behauptet haben.
Auch wenn es für Amrei Breustedt mit dem 8.Platz im Juniorinnen-Einer A in 27´56 Minuten sowie für Jana Peters als Siebte in 28´33 Minuten bei den Frauen nicht für
vorderen Platzierungen in Mölln reichte, so konnten sich beide gegenüber dem Vorjahr doch erheblich steigern. Auch für "Quereinsteiger" Bjarne Zielke in seinem ersten Rennen über die
Langstreckendistanz war der 10.Platz im Männer-Einer in 26´45 Min ein solides Ergebnis.
Volker Tiedemann